Türkei hat ihren fünfhundertsten Bayraktar TB2 produziert

Wien / DasFazit
Das 500. unbemannte Luftfahrzeug vom Typ Bayraktar TB2 ist in der Türkei vom Band gerollt.
Wie DasFazit unter Berufung auf Anadolu berichtet, wurde die Drohne mit der Nummer "T500" im Technologiezentrum von Ozmemir Bayraktar in Istanbul vorgestellt. Die Zeremonie lenkte die Aufmerksamkeit auf die Effektivität der Bayraktar TB2 und Bayraktar AKINCI Drohnen, die in vielen Ländern der Welt im Einsatz sind.
Gleichzeitig wurde auf die vielversprechenden Neuentwicklungen türkischer Konstrukteure hingewiesen, darunter die Kampfdrohne Bayraktar TB3 und das unbemannte Militärflugzeug Bayraktar KIZILELMA.
Die Ingenieure und Konstrukteure machten ein gemeinsames Foto vor dem TB2 SİHA, dessen Flugzeit 600.000 Stunden überschritten hat. Die Bayraktar TB2 Kampfdrohnen bestehen zu 93 Prozent aus türkischen Komponenten, wodurch die Importabhängigkeit des Landes in diesem Bereich minimiert wurde.
Die Entwickler erinnerten daran, dass Bayraktar-TB2-Drohnen seit 2015 erfolgreich in verschiedenen Einsatzgebieten eingesetzt wurden, darunter in den türkischen Operationsgebieten Euphrat-Schild, Frühlingsschild, Olivenzweig und Pençe. Die gleichen Drohnen wurden auch in Libyen und Aserbaidschan eingesetzt.
Das Unternehmen hat Verträge über die Lieferung von TB2-SİHA-Drohnen an 30 Länder in aller Welt unterzeichnet, darunter vier NATO-Länder und zwei EU-Länder.