Verkehrsaufkommen auf dem Mittleren Korridor kann um das Fünffache gesteigert werden
Wien / DasFazit
Das Transportvolumen entlang der transkaspischen internationalen Transportroute (Mittlerer Korridor) kann um das Fünffache erhöht werden.
Dies sagte der kasachische Präsident Kasym-Schomart Tokajew in einer Ansprache an die Nation.
"Die transkaspische Route soll eine wichtige Rolle bei der Stärkung unseres Transitpotenzials spielen. Mittelfristig kann das Verkehrsaufkommen auf diesem Korridor um das Fünffache gesteigert werden. Zu diesem Zweck müssen wir unsere Anstrengungen mit den Partnerländern China, Aserbaidschan, Georgien und der Türkei bündeln.
Es ist notwendig, einen neuen "Trockenhafen" an der Bachty-Kreuzung zu bauen, den Bau eines Container-Hubs in Aktau zu beschleunigen und die Hafenanlagen am Schwarzen Meer entlang des Mittleren Korridors zu erweitern. Der Bau von kasachischen Terminals im chinesischen Xi'an und im georgischen Hafen Poti hat bereits begonnen", sagte er.
Seiner Meinung nach sind dies echte Beispiele für die Verknüpfung des chinesischen Megaprojekts "Ein Gürtel, eine Straße" mit nationalen Initiativen.
"Die Verwirklichung des Verkehrspotenzials hängt von unseren konstruktiven und gutnachbarschaftlichen Beziehungen zu ausnahmslos allen Nachbarländern ab, darunter Russland, China und unsere Nachbarn in Zentral- und Südasien", fügte Tokajew hinzu.
Es sei darauf hingewiesen, dass der Mittlere Korridor eine Verkehrs- und Handelsroute ist, die Asien und Europa verbindet und durch mehrere Länder der Region führt. Die Route beginnt in China und führt durch zentralasiatische Länder wie Kasachstan, Usbekistan und Turkmenistan. Anschließend führt sie durch Aserbaidschan am Kaspischen Meer, von dort aus durch Georgien und die Türkei bis nach Europa.