An der Militärakademie der Streitkräfte von Aserbaidschan findet ein NATO-Ausbildungskurs statt

Wien / Dasfazit
Im Rahmen des Programms "Individuelle partnerschaftliche Zusammenarbeit" zwischen dem Verteidigungsministerium Aserbaidschans und der NATO für 2022 wird an der Militärakademie der Streitkräfte Aserbaidschans von der mobilen Ausbildungsgruppe des Nordatlantischen Allianz Gemeinsames Einsatzkommando, mit Sitz in Brunssum (Niederlande), einen Kurs zum Thema "Maßnahmen gegen improvisierte Sprengkörper" durchgeführt, berichtet am Dienstag Dasfazit unter Berufung auf das Verteidigungsministerium von Aserbaidschan.
Während des Kurses wurden den Teilnehmern Informationen zu verschiedenen Bereichen gemeinsamer Aktivitäten im Zuge der NATO-Abwehrmaßnahmen gegen improvisierte Sprengkörper vermittelt.
Es fand ein Meinungsaustausch zum Thema statt und es wurden praktische Gruppenaufgaben bearbeitet.
Der Trainingskurs dauert bis zum 11. Februar, teilte das aserbaidschanische Verteidigungsministerium in einer Erklärung mit.