SpaceX-Rakete startet mit Kommunikationssatelliten der US-Raumfahrtstreitkräfte in die Umlaufbahn
Wien / DasFazit
Die Falcon-Heavy-Rakete wurde am Sonntag um 17.56 Uhr US-Ostküstenzeit vom Startkomplex 39A auf der Cape Canaveral Luftwaffenbasis in Florida gestartet. DasFazit berichtet unter Berufung auf das Trägerunternehmen SpaceX.
Etwa acht Minuten nach dem Start landeten die seitlichen Booster, die zum zweiten Mal eingesetzt wurden, kontrolliert senkrecht auf den Plattformen LZ-1 und LZ-2 auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral.
Die Mission besteht darin, den militärischen Kommunikationssatelliten CBAS-2 (Continuous Broadcast Augmenting SATCOM 2) in eine geostationäre Umlaufbahn zu bringen.
Nach Angaben des US-Raumfahrtkommandos wird CBAS-2 die ständigen Satellitenkommunikationsmöglichkeiten zwischen der obersten Führungsebene und den militärischen Kommandos des Landes verbessern. Die Angaben über den Satelliten und seine Umlaufbahn sind streng geheim.