Geschichte der deutschen lutherischen Kirchen in Aserbaidschan (Exklusives Filmmaterial)

Geschichte der deutschen lutherischen Kirchen in Aserbaidschan (Exklusives Filmmaterial)

Aserbaidschan, das an der Schnittstelle zwischen Ost und West liegt, verfügt über ein reiches historisches und kulturelles Erbe. In verschiedenen Epochen der Geschichte wurde unser Land zur Heimat für eingewanderte Vertreter verschiedener Völker, Kulturen und Konfessionen. Multikulturalismus und Toleranz, die in Aserbaidschan jahrhundertealte Traditionen haben, sind wichtige Leitlinien der Staatspolitik und spielen im Leben der aserbaidschanischen Gesellschaft eine große Rolle.

Der sorgfältige Umgang mit dem historischen Erbe sowie die Erhaltung und Restaurierung von Denkmälern der deutschen Kultur in der Republik auf staatlicher Ebene sind ein Paradebeispiel für die Politik des Multikulturalismus und der Toleranz. Die Umsiedlung der Deutschen und ihre Ansiedlung auf dem Gebiet Aserbaidschans reichen bis in die ersten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts zurück. Zwischen 1816 und 1818 siedelte sich eine Gruppe deutscher Bauern im Südkaukasus an. In Aserbaidschan entstanden deutsche Siedlungen – Helenendorf, Annenfeld, Georgsfeld, Alexejewka, Grünfeld, Eigenfeld, Traubenfeld und Jelisawetinka – hauptsächlich in den Bezirken Göygöl, Schamkir, Gazach, Tovuz und Agstafa. Die deutsche Gemeinde ließ sich auch in Baku nieder.

Karte der deutschen Siedlungen

In jenen Jahren entstanden deutsche Schulen, Gemeinschaftsprojekte und natürlich lutherische Kirchen. Die ersten lutherischen Kirchen wurden nach den Entwürfen der deutschen Architekten A. Eichler und F. Lehmkuhl errichtet. Der Helenendorf- Hochschullehrer, F. Zimmer, betonte: „Die Gemeindemitglieder halten sich sehr streng an die kirchlichen Riten. Sie versäumen selten einen Gottesdienst und betrachten jeden, der nicht zur Kirche geht, mit Vorurteilen. Sobald die Glocken läuten, strömen alle Familienmitglieder zur Kirche.“

Mit der Zunahme der Siedlungs- und Einwohnerzahl wurde es notwendig, an verschiedenen Orten Aserbaidschans religiöse Gebäude zu errichten.

Im Jahr 1817 kamen mit Erlaubnis von Kaiser Alexander I. mehrere hundert Familien aus Schwaben, die sich zum Luthertum und Pietismus bekannten, in den Südkaukasus. 120 von ihnen kamen nach Aserbaidschan und gründeten hier die Siedlung Helenendorf (Göygöl). Mit ihrer Gründung begann die Tätigkeit der lutherischen Gemeinde. Die ersten religiösen Zeremonien wurden unter der Leitung des Schullehrers Jacob Kraus durchgeführt. Später, im Jahr 1832, wurde ein Pfarrer aus Hannover hierher eingeladen.

Deutsche Kirche in Helenendorf (Göygöl)

1854 wurde beschlossen, für die lutherische Gemeinde eine Kirche aus Stein zu errichten. Am 24. April desselben Jahres wurde der Grundstein für die Kirche gelegt. Die Arbeiten dauerten drei Jahre, und am 10. März 1857 fand die Weihe der neuen Kirche statt, die den Namen St. Johannes-Kirche erhielt und damit die erste lutherische Kirche in Aserbaidschan war. Georg Heinrich Reitenbach wurde der erste Pfarrer. Die im neugotischen Stil erbaute Kirche war mit einer Orgel der Firma „E.F. Walcker & Cie.“ aus Ludwigsburg ausgestattet. Die aus rotem Stein erbaute Kirche verfügt über einen Glockenturm, 16 große und 2 kleine Fenster sowie zwei Eingangstüren. Fenster, Türen und Decke sind aus Holz, der Boden besteht aus Ginsterziegeln und das Dach ist mit Ziegeln gedeckt.

Nach der Unabhängigkeit Aserbaidschans im Jahr 2001 wurde die Kirche in die Liste der unbeweglichen Denkmäler der Geschichte und Kultur aufgenommen. 2008 wurde das Gebäude gründlich renoviert. Heute steht die lutherische Kirche nicht nur als eines der historischen Symbole des Bezirks Göygöl, sondern auch als Beispiel aserbaidschanischer Multikulturalität unter Denkmalschutz. Seit 2004 dient dieses architektonische Denkmal als Museum für Bezirksgeschichte und Heimatkunde. Im Inneren des Gebäudes befindet sich eine besondere Ecke, die die Lebensweise der Deutschen und die Geschichte des Weinbaus widerspiegelt.

Deutsche Kirche in Göygöl

Die lutherische Kirche in Jelisawetpol (Gandscha) wurde 1885 mit Spenden aserbaidschanischer Muslime für Einwanderer aus Deutschland erbaut. Interessanterweise wurde das Gebäude im eklektischen Stil aus Tuffstein errichtet. Die Gesamtfläche beträgt ca. 650 Quadratmeter. Am 18. September wurde die Kirche in einem der großen Säle des Männergymnasiums von Jelisawetpol eröffnet und im Laufe der Zeit erweitert.

Im Inneren ist das Gebäude in eine zentrale Halle und ein Foyer unterteilt. Es wurde im romanisch-gotischen Stil erbaut und zeichnete sich durch Einfachheit und Ausdruckskraft, eine gelungene Standortwahl und einen Verzicht auf viel Luxus und Raffinesse aus, was typisch für religiöse Gebäude des lutherischen Glaubens war. Die Deutsch-Lutherische Kirche fungierte in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg als kulturelles Zentrum von Gandscha. Seit 1986, als das staatliche Puppentheater von Gandscha gegründet wurde, werden hier Aufführungen für Kinder aufgeführt.

Lutherische Kirche in Gandscha

Die Erlöserkirche in Baku, auch als Lutherische Kirche bekannt, wurde vom Architekten Adolf Eichler im neugotischen Stil entworfen und befindet sich im Herzen Bakus. Es wird angenommen, dass Eichler von der Elisabethkirche in Marburg inspiriert wurde.

Lutherische Kirchen in Baku und Marburg

Der Spatenstich fand unter Beteiligung der Vorsitzenden der Stadtduma von Baku am 21. März 1896 statt. An der Einweihungszeremonie am 14. März 1899 nahmen mehr als tausend Menschen teil, darunter der berühmte Ölmann Emanuel Nobel (Sohn von Ludvig Nobel – Erfinder, Unternehmer und Philanthrop, später einer der Gründer des Nobelpreises), seine Stiefmutter und die zweite Frau von Ludvig Nobel.

Am 24. Juni 1898 wurde auf dem Turm des Gebäudes ein 213 Kilogramm schweres vergoldetes Kreuz errichtet. Anfang 1899 wurden die Kirchenglocken und die Orgel installiert. Am 23. April 1900 fand das erste Orgelkonzert statt, bei dem Werke von Johann Sebastian Bach aufgeführt wurden.

Interessanterweise erhielt der sowjetische Bildhauer Pinhos Sabsay einige Zeit nach der Ermordung des ehemaligen Ersten Sekretärs des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Aserbaidschanischen SSR, Sergej Kirow, im Jahr 1934 den Auftrag, in Baku ein Denkmal für Kirow zu errichten. Er brauchte einen Raum mit sehr hohen Decken, in dem er die Skulptur und ihren Sockel aufstellen konnte. Sabsay bat die Kirche um eine Werkstatt. Obwohl damals der Abriss der Kirche angeordnet wurde, wurde Sabsay die Erlaubnis erteilt.

Nach den im Auftrag des Staatsoberhauptes durchgeführten Reparatur- und Restaurierungsarbeiten wurde 2010 im Gebäude der ehemaligen lutherischen Kirche in Baku der nach Muslim Magomayev benannte Kammer- und Orgelsaal der Aserbaidschanischen Staatsphilharmonie im Beisein des aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Aliyev und der First Lady Mehriban Aliyeva eröffnet. In diesen Jahren fanden hier regelmäßig verschiedene Konzertprogramme, auch mit ausländischen Künstlern, und kreative Abende statt.

Lutherische Kirche in Baku – Vergangenheit und Gegenwart

Lutherische Kirche in Baku

Die lutherische Kirche in Annenfeld (Schamkir) wurde 1909, ebenfalls im neugotischen Stil, mit Spenden der Kaufleute Johann Beppl und Johann Beck erbaut. Architekt war Ferdinand Lehmkuhl. Die Einweihung im Jahr 1911 erfolgte durch Baron von Engelhardt, Oberpfarrer der transkaukasischen evangelisch-lutherischen Gemeinden. Während der Sowjetzeit diente das Gebäude als Kulturhaus, Lehrerhaus und seit den 1980er Jahren als historisch-ethnografisches Museum. Nach der Wiedererlangung der Unabhängigkeit Aserbaidschans wurde das Kirchengebäude in die Liste der historischen und kulturellen Denkmäler aufgenommen. Ein Museum, das die Lebensgeschichte der deutschen Gemeinde beschreibt und interessante Fotografien und Haushaltsgegenstände präsentiert, wurde eingerichtet.

In den Jahren 2012–2013 wurde die Kirche auf Initiative des aserbaidschanischen Ministeriums für Kultur und Tourismus gründlich rekonstruiert. Es wurde eine Orgel installiert, die anhand erhaltener Zeichnungen nachgebaut wurde und nun bei festlichen Anlässen von Lehrern der örtlichen Musikschule gespielt wird. Die sorgfältig restaurierte Kirche hat ihre frühere Schönheit und Eleganz wiedererlangt. Die im Rahmen des Projekts „Aserbaidschan – Adresse der Toleranz“ der Heydar-Aliyev-Stiftung durchgeführten Wiederaufbauarbeiten sind ein weiterer Indikator für die Mission, die historische Vergangenheit sowie die religiösen und kulturellen Werte unseres Staates zu bewahren. Im Jahr 2013 machte sich Präsident Ilham Aliyev mit dem restaurierten Gebäude der deutschen lutherischen Kirche in Schamkir vertraut.

Lutherische Kirche in Schamkir

Das deutsche Kulturerbe in Aserbaidschan wird vom Staat sorgfältig geschützt. Multikulturalismus und Toleranz, die in Aserbaidschan eine jahrhundertealte historische Tradition haben, sind wichtige Richtungen der Staatspolitik und spielen im Leben der aserbaidschanischen Gesellschaft eine große Rolle.

Aserbaidschanische Ärztin Chavar Musayeva über den Brückenschlag zwischen Kulturen im deutschen Gesundheitswesen (Interview)
Aserbaidschanische Ärztin Chavar Musayeva über den Brückenschlag zwischen Kulturen im deutschen Gesundheitswesen (Interview)
Aserbaidschanischer Neurochirurg: Das deutsche Gesundheitssystem bietet eine Plattform für ambitionierte Fachkräfte
Aserbaidschanischer Neurochirurg: Das deutsche Gesundheitssystem bietet eine Plattform für ambitionierte Fachkräfte
Die Geburtenrate ist in Georgien gesunken
Die Geburtenrate ist in Georgien gesunken
Loading Bars
Neueste
Deutschland wendet sich für Transitlösungen an Aserbaidschan – Präsident Steinmeier betont den strategischen Wert des Mittleren Korridors
Aserbaidschanische Ärztin Chavar Musayeva über den Brückenschlag zwischen Kulturen im deutschen Gesundheitswesen (Interview)
Geschichte der deutschen lutherischen Kirchen in Aserbaidschan (Exklusives Filmmaterial)
Von Baku zu Berlins Windparks – Aserbaidschanischer Ingenieur treibt die grüne Wende voran
Stimme Aserbaidschans in Europa – Komponistin Chadidscha Zeynalova über die Anerkennung in Deutschland
Nikolaus von der Nonne – Autor des bedeutendsten Masterplans der Stadt Baku und vieler Wohn- und öffentlicher Gebäude
Rahim Schmidts bemerkenswerter Weg: Von der Medizin ins Parlament
Kulturen durch Musik verbinden – Weg eines aserbaidschanischen Musikers in Deutschland
Die Geschichte von Wazeh und Bodenstedt zeugt von alten kulturellen Verbindungen zu Aserbaidschan und Deutschland (FOTO)
Mit 33 Jahren: Aserbaidschanischer Klinikdirektor in Deutschlands Gesundheitsgeschichte
Von Helenendorf nach Göygöl: Wie deutsche Einwanderer das Weinerbe Aserbaidschans prägten
Wie aserbaidschanische Kunst Teil des deutschen Kulturlebens wurde - Interview mit Volkskünstler Aschraf Heybatov
Bürgermeister, ehrt den Jahrestag des Khojaly-Genozids mit einer besonderen Erklärung
Kanadische Presse beleuchtet Pashinyans einzigartige Perspektive zum Armenier-Genozid
Illinois, USA, veranstaltet Konferenz zum Khojaly-Genozid
Ukrainische Presse reflektiert über den 33. Jahrestag des Khojaly-Genozids
Gedenkzeremonie für Khojaly-Genozid-Opfer in Finnland
Thessaloniki, Griechenland, gedenkt des Khojaly-Genozids unter dem Motto „Gerechtigkeit für Khojaly!“
Imperial College London gedenkt der Opfer des Khojaly-Genozids
Gedenkveranstaltungen in Kasachstan zum Jahrestag des Khojaly-Genozids abgehalten
Virginia gedenkt der Opfer des Khojaly-Genozids
Columbia University, USA, gedenkt des Khojaly-Genozids
Aserbaidschanischer Neurochirurg: Das deutsche Gesundheitssystem bietet eine Plattform für ambitionierte Fachkräfte
Historische Brücken, die von „Siemens” in Aserbaidschan gebaut wurden
Im Laufe der gesamten Geschichte der internationalen Beziehungen zwischen Deutschland und Aserbaidschan wurden interessante und einzigartige Verbindungen beobachtet
Es fand ein Treffen zwischen Geschäftsleuten aus Kirgisistan und China statt
Inflation in Italien
Japan und die USA werden die Zusammenarbeit im Bereich künstliche Intelligenz und Halbleiter verstärken
Der Handelsumsatz zwischen den Vereinigten Staaten und Russland ging um mehr als das Siebenfache zurück
Georgien plant, die Frequenz der Flüge nach Deutschland zu erhöhen
Iran und Irak haben Gasexportabkommen verlängert
Usbekistan und Deutschland besprachen die Zusammenarbeit im Bereich der Landwirtschaft
In zwei Monaten des Jahres 2024 wurden in Kasachstan mehr als 20.000 Autos produziert
Die Ölproduktion im Iran stieg um 50.000 Barrel pro Tag
Russlands Pläne für den Schiffbau bis 2037
Türkei wird Gastgeber der IV. Europaspiele sein
Eine türkische Wirtschaftsdelegation aus der Provinz Konya wird Kirgisistan besuchen
Rosatom meldete erfolgreiche Fortschritte bei den Verhandlungen über den Bau von Kernkraftwerken in Usbekistan
Usbekistan wird Mittel der IDB für die ländliche Entwicklung nutzen
In Karabach wurde ein weiteres Massengrab entdeckt
Die Geburtenrate ist in Georgien gesunken
Mehr als 250 ausländische Unternehmen werden die Iran Öl- und Gas Messe besuchen
Xi Jinping wird Anfang Juli Kasachstan besuchen
Moody's bestätigte die Kreditwürdigkeit Georgiens mit „Ba2“
In Kasachstan wurden aufgrund von Überschwemmungen mehr als 10.000 Menschen evakuiert
China erhöhte die Gasimporte
Die USA wollen erstmals ein Atomkraftwerk wieder in Betrieb nehmen
Serbien steht unter Druck – Vucic
Die asiatischen Wirtschaftswachstumsraten könnten im Jahr 2024 4,5 % erreichen
Ab dem 1. April wird türkisches Gas nach Ungarn fließen – Szijjarto
Mirziyoyev wies die Polizeibeamten an, die Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Ordnung in Usbekistan zu verstärken
9 Personen wurden in Tadschikistan im Zusammenhang mit dem Terroranschlag in Moskau festgenommen
Die USA werden die Funktionen ihres Militärhauptquartiers in Japan erweitern
Qatar Airways hat sich mit dem touristischen Potenzial Usbekistans vertraut gemacht
Das ungarische Unternehmen besprach mit Usbekistan die Möglichkeiten zur Umsetzung gemeinsamer Projekte
Im März sind im Iran 417 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen
Turkish Airlines nimmt Flüge nach Libyen wieder auf
Die Çalık Holding erhielt von Europa ein Garantiepaket für den Bau eines Kraftwerks in Turkmenistan
Das Volumen der Gaslieferungen über TANAP erreichte 60 Milliarden Kubikmeter
Kirgisistan und China diskutierten die Frage der Visaliberalisierung zwischen den Ländern
In Algerien werden vorgezogene Präsidentschaftswahlen abgehalten
US-Delegation besucht die Türkei wegen F-16-Lieferungen
Die Situation in den Beziehungen zwischen Armenien und Russland weckt keinen Optimismus - Lawrow
Asien wird im Jahr 2024 über die Hälfte des weltweiten BIP-Wachstums liefern - Tokajew
Treffen Armenien-EU-USA in Brüssel löst in Russland Besorgnis aus – Maria Sacharowa
Armenien erkennt keine „Karabach-Exilregierung“ an – Paschinjan
Der kasachische Außenminister besprach die Entwicklung einer strategischen Partnerschaft mit dem US-Außenminister
Die Gasproduktionsmengen in Usbekistan für Jänner und Februar wurden bekannt gegeben
Russland begann mit der Massenproduktion von FAB-3000-Fliegerbomben
Die jährliche Stromproduktion des iranischen Atomkraftwerks steigt deutlich
Der Handelsumsatz zwischen Kasachstan und Georgien stieg um das 2,7-fache
Turkmenistan und Italien haben zwei Transportabkommen unterzeichnet
China hat eine Zinsentscheidung getroffen
Georgien liegt weltweit im Mittelfeld der Luftverschmutzung
Die Arbeitslosenquote im Iran sinkt auf 8,6 %
Deutschland wird im Jahr 2024 fast 20 Milliarden Euro aus dem Verteidigungsfonds ausgeben
Usbekistan steigert die Produktion von Elektro- und Hybridfahrzeugen
Der OVKS-Generalsekretär schloss eine Erweiterung der Organisation in absehbarer Zukunft nicht aus
Der Chef des russischen Auslandsgeheimdienstes besucht Nordkorea
Blinken und Stoltenberg diskutierten über eine zunehmende Unterstützung für die Ukraine
Die Ukraine erhält im Rahmen des Weltbankprogramms 1,5 Milliarden US-Dollar
In Baku wird das Mystery Ensemble-Konzert „Gewidmet an Hans Zimmer“ statt
Türkei hofft, mit dem Irak ein operatives Zentrum zur Bekämpfung der PKK zu schaffen
Der Irak hat mit Siemens eine Vereinbarung über die damit verbundene Gasverarbeitung geschlossen
Im Iran stieg die Pkw-Produktion
Usbekistan prognostiziert für das erste Quartal dieses Jahres ein BIP-Wachstum
Die usbekische Delegation führte Verhandlungen mit dem vietnamesischen Unternehmen Trungnam Group
Die Ausstellung „Aserbaidschanische Küche“ – Traditionen und Erbe – wurde in Tokio eröffnet
In Kasachstan verlangsamte sich die jährliche Inflation auf 9,3 %
Die Verwaltung eines Teils der Gaspipelines in Usbekistan wird dem Unternehmen übertragen
Der IWF hat seine Wirtschaftswachstumsprognose für Georgien bis 2024 angehoben
Ausnahmezustand in den USA verlängert
Die Zusammensetzung aller Gruppen bei der Fußball-Europameisterschaft ist bekannt geworden
Armenien hat seine Teilnahme an der OVKS eingefroren – Paschinjan
Die Rückgabe von vier Dörfern an Aserbaidschan muss innerhalb kurzer Zeit erfolgen – Paschinjan
Die Türkei will noch in diesem Jahr den ersten Kraftwerksblock des Kernkraftwerks Akkuyu in Betrieb nehmen
Japan genehmigte den Export des neuesten Jägers
Iran hat der Welt zum ersten Mal die neue Gaza-Drohne vorgeführt
Borrell wies auf die Notwendigkeit hin, die antiiranischen Sanktionen aufzuheben
In Frankreich wurden etwa 500 Menschen wegen des Verdachts des Drogenhandels festgenommen
Alle Nachrichten