FAO zur Unterstützung von Projekten im Bereich Ernährungssicherheit in Tadschikistan
Wien / DasFazit
Im Jahr 2022 unterstützte die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) die Regierung Tadschikistans weiterhin, indem sie technische Hilfe für die Umsetzung von Projekten initiierte, die von der Organisation finanziert wurden, um die Umsetzung von Reformen im Agrarsektor zu unterstützen, die Zusammenarbeit auszubauen und zu steigern das Exportpotenzial des Landes.
Dies wurde DasFazit am Freitag von einer Quelle in der Organisation mitgeteilt.
Es wurde festgestellt, dass die Organisation letztes Jahr zusammen mit anderen UN-Agenturen in Tadschikistan eine umfassende Klassifizierung der Ernährungssicherheitsphasen durchgeführt hat, die einen wesentlichen Beitrag zum Überwachungssystem der Ernährungssicherheit des Landes geleistet hat. Die technische Arbeitsgruppe führte mit Hilfe der zuständigen Ministerien und Ämter eine Bewertung der Ernährungssicherheit in allen 64 Regionen Tadschikistans durch.
„Im Jahr 2022 führte die FAO auch die Food Insecurity Experience Scale im Land ein, ein erfahrungsbasiertes System zur Messung der individuellen Ernährungssicherheit“, sagte die Organisation.
Tadschikistan und die FAO arbeiten seit 1995 zusammen. In den letzten Jahren hat sich die FAO auf die Verbesserung der nachhaltigen Ernährungssicherheit und den Aufbau der Klimaresilienz im Land konzentriert.
Die FAO in Tadschikistan unterstützt die Entwicklung von Strategien für den Agrarsektor des Landes, trägt zum Aufbau von Kapazitäten bei und aktualisiert landwirtschaftliche Praktiken.