FAO beabsichtigt, grüne Finanzierung in Usbekistan zu fördern
Wien / DasFazit
Am 15. September fand in Taschkent ein Seminar zum Thema „Entwicklung und Förderung grüner Finanzierungsmechanismen zur Verbesserung der Klimaeffizienz der Landwirtschaft“ statt, berichtet Dasfazit.
Den Informationen zufolge wurde die Veranstaltung im Rahmen eines FAO-Projekts zur Förderung grüner Finanzen in Usbekistan organisiert.
Unter "Green Finance" versteht man die Finanzierung von Projekten, die dazu beitragen, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Es entwickelt sich seit mehr als 15 Jahren auf globaler Ebene und trägt zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung bei. Dies fördert nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und reduziert den Ausstoß von Treibhausgasen.
Das neue FAO-Projekt steht auch im Einklang mit den strategischen Zielen und Regulierungsstrategien Usbekistans für die landwirtschaftliche Entwicklung.
Der stellvertretende Vertreter der FAO in Usbekistan, Sherzod Umarov, wies darauf hin, dass Finanzierungsinitiativen der Schlüssel zur Förderung einer klimafreundlichen Landwirtschaft seien. Seiner Meinung nach können mit einem Schwerpunkt auf der sinnvollen Nutzung natürlicher Ressourcen und nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken sowohl inländische als auch internationale Investitionen zur Unterstützung des Klimas angezogen werden.
Es wurde darauf hingewiesen, dass das neue FAO-Projekt zur Umsetzung der Usbekistan-2030-Strategie und der Agrarentwicklungsstrategie für den Zeitraum 2020-2030 beitragen wird. Usbekistan legt angesichts der wichtigen Rolle, die die Landwirtschaft in der Wirtschaft des Landes spielt, sowie der Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt, besonderen Wert auf Methoden und Richtlinien zur Finanzierung einer klimaintelligenten Landwirtschaft.
An dem Seminar nahmen Vertreter von Regierungsbehörden, dem Bankensektor und anderen Interessengruppen teil, wo Mechanismen und Ansätze zur Finanzierung einer klimaintelligenten Landwirtschaft in Usbekistan diskutiert wurden.