China ist zum wichtigsten Handelspartner Kasachstans geworden
Wien / DasFazit
Die Hauptmärkte für kasachische Waren im Jahr 2023 waren China, Russland und Italien, berichtet Dasfazit.
Ende letzten Jahres wurde China zum wichtigsten Handelspartner Kasachstans. Die Exporte nach China machten 56,3 % des gesamten Handelsumsatzes aus und erreichten 31,5 Milliarden US-Dollar.
Als nächstes kommen Russland – 26 Milliarden US-Dollar, Italien – 16,1 Milliarden US-Dollar, Südkorea – 6 Milliarden US-Dollar und die Türkei – ebenfalls 6 Milliarden US-Dollar.
Die Hauptexportgüter Kasachstans waren Rohöl und Erdölprodukte, während die Hauptimporte Ausrüstung, Fahrzeuge, Ersatzteile, Elektrogeräte und unedle Metalle waren.
Kasachstan steigerte seine Nicht-Rohstoffexporte in asiatische Länder wie China (+10 %), Hongkong (+34 %), Südkorea (+30 %) und Vietnam (+64 %). Allerdings gingen die Nicht-Rohstoffexporte von Industriegütern (-9,8 %) und Agrargütern (-3,7 %) zurück.