Kasachstan und Aserbaidschan werden einen gemeinsamen Investmentfonds gründen
Wien / DasFazit
Kasachstan und Aserbaidschan werden einen gemeinsamen Investmentfonds gründen.
Wie Dasfazit berichtet, sagte der kasachische Verkehrsminister Marat Karabajew dies während der 20. Sitzung der kasachisch-aserbaidschanischen Regierungskommission in Astana. Die aserbaidschanische Delegation wurde bei dem Treffen vom Energieminister Parviz Shahbazov geleitet.
„Für die Zukunft sind wichtige Infrastrukturprojekte geplant, die durch den kasachisch-aserbaidschanischen Investmentfonds finanziert werden können, der zwischen der Samruk-Kazyna National Welfare Fonds und der aserbaidschanischen Investmentholding geschaffen wird.
„Eines der Ziele dieses Investmentfonds wird die Entwicklung der Hafeninfrastruktur unserer Länder sein“, sagte der Minister.
Im Allgemeinen wurden während der Sitzung der Kommission Fragen aus den Bereichen Handel, Verkehr, Energie, Digitalisierung, Industrie, Landwirtschaft, Bildung, Kultur und Tourismus besprochen.
Es sei darauf hingewiesen, dass das Handelsvolumen zwischen Kasachstan und Aserbaidschan im Jahr 2023 laut kasachischer Statistik 529,4 Millionen US-Dollar betrug.
Im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 (463,3 Millionen US-Dollar) stieg das Handelsumsatzvolumen um 14,2 Prozent.
Gleichzeitig beliefen sich die Exporte nach Aserbaidschan in diesem Zeitraum in der Struktur des Handelsumsatzes auf 456,3 Millionen US-Dollar, das sind 21,6 Prozent mehr als im Jänner-Dezember 2022.
Darüber hinaus gingen die Importe aus Aserbaidschan von Jänner bis Dezember 2023 um 17,3 Prozent zurück und beliefen sich auf 73 Millionen US-Dollar. Im Jahr 2022 beliefen sich die Importe auf 88,3 Millionen US-Dollar.