Aserbaidschan und Deutschland haben Potenzial für die Entwicklung des Gesundheitstourismus - Deutscher Medical Wellness Verband

Wien / Dasfazit
Aserbaidschan und Deutschland haben das Potenzial für die Entwicklung der Zusammenarbeit im Gesundheitstourismus, sagte heute Lutz Lungwitz, Präsident des Deutschen Medical Wellness Verbandes mit Sitz in Berlin, berichtet Dasfazit.
Während der heutigen internationalen wissenschaftlich-praktischen Konferenz "Naftalan - eine Quelle der Synergie von Gesundheit und Tourismus. Neue Realitäten in der Region" betonte Lungwitz, wie wichtig es sei, mehr Wege zu finden, um die Deutschen über Aserbaidschan zu informieren.
"Aserbaidschan wird offener als früher, ich habe das Gefühl, dass wir gemeinsam auf einem guten Weg sind, das Tourismus- und Gesundheitsprogramm in Naftalan zu starten. Darüber hinaus ist Aserbaidschan für die Deutschen im Bereich Energie und Öl sehr interessant", fügte er hinzu.
Er teilte mit, dass der Deutsche Medical Wellness Verband sich bereit erklärt hat, mit der aserbaidschanischen PMD Hospitality in den Bereichen Versicherungsprogramme, Vertrieb und Marketing zusammenzuarbeiten.
PMD Hospitality ist ein Asset-Management-Portfolio für das Gastgewerbe in Aserbaidschan mit Schwerpunkt auf Wellness und Freizeit.