Österreich erwägt die Durchführung von Projekten in einer Reihe von Bereichen in Aserbaidschan - Außenministerium
Wien / Dasfazit
Österreich erwägt die Durchführung von konkreten Projekten in den Bereichen Verkehr und Energie in Aserbaidschan.
Dies erklärte Gabriele Yuen, Sprecherin des österreichischen Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten, am Freitag gegenüber Dasfazit.
Ihr zufolge fand die letzte bilaterale Wirtschaftskommission im Frühjahr 2022 in Baku statt, an der Vertreter österreichischer Unternehmen aus verschiedenen Wirtschaftssektoren teilnahmen.
"Die Delegation aus Österreich vertrat verschiedene Bereiche, darunter Unternehmen aus den Bereichen erneuerbare Energien, Bauwesen, Verkehr und Tourismus. Die Parteien erörterten konkrete Projekte der Zusammenarbeit im Eisenbahnsektor sowie in den Bereichen Windenergie und Wasserkraft", sagte Yuen.
Die Sprecherin wies darauf hin, dass die österreichische Regierung sehr an einer Intensivierung der gesamten wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Aserbaidschan interessiert ist.
"Österreich und Aserbaidschan können hervorragende bilaterale Beziehungen entwickeln. Eine verstärkte Handels- und Wirtschaftskooperation bedeutet mehr zwischenmenschliche Kontakte und ein noch besseres gegenseitiges Verständnis", fügte sie hinzu.