Italienische Behörden stellen 21 Mrd. EUR zur Unterstützung von Familien und Unternehmen im Zuge der Energiekrise bereit
Wien / Dasfazit
Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat am Dienstag die Beschlüsse des Ministerrats zum Haushalt für das kommende Jahr vorgestellt. Der Entwurf enthält insbesondere eine Bestimmung, wonach rund 21 Milliarden Euro zur Unterstützung von Unternehmen und Familien angesichts der steigenden Energiepreise bereitgestellt werden sollen, berichtet Dasfazit.
"Von den 35 Mrd. Euro Haushaltsmitteln sind etwa 21 Mrd. Euro für Unterstützungsmaßnahmen angesichts der steigenden Energiepreise vorgesehen", sagte der Premierminister auf einer Pressekonferenz. Die Sendung wurde von Rai News 24 moderiert.
Wie Meloni betonte, zielen die am Vortag vom Ministerrat beschlossenen Maßnahmen in erster Linie auf wirtschaftliches "Wachstum und soziale Gerechtigkeit", auf die "Sicherung der Produktionsstruktur" sowie auf die Unterstützung der Familien ab. Besonderes Augenmerk wird auf "die einkommensschwächsten Familien und die am stärksten gefährdeten Gruppen gelegt", sagte sie.
Der Haushalt soll bis Ende des Jahres vom Parlament verabschiedet werden.